In unserer schnelllebigen Zeit wird es immer mehr zum Luxus, auch einmal seine Seele baumeln zu lassen und einfach nichts zu tun. Hierzu gibt es mittlerweile tausende Angebote, die einem professionell dabei unterstĂŒtzen. Als ob ich nicht faulenzen könnte, werden sich viele empören. Aber auch der richtige und vor allem gesunde Umgang mit der Entspannung will gelernt sein.
Wo kann man sich besser entspannen als in einem Umfeld, welches uns an Urlaub erinnert, zum Beispiel in einem Thermalbad. Das warme Quellen eine gesundheitliche Wirkung auf unseren Körper haben, wussten die Ureinwohner Nordamerikas schon vor 10.000 Jahren und nutzten sie als HeilstÀtten.
Bei der ganzen Tiefenentspannung sollte man aber auch auf einen anderen wichtigen Aspekt nicht vergessen:
Die ErnÀhrung an einem Tag in der Therme
Die wenigsten achten bei ihrem Thermenaufenthalt auf die richtige Lebensmittelzufuhr, obgleich diese die Regeneration des Körpers positiv unterstĂŒtzen und forcieren kann.
Generell gilt, egal was wir essen, wir sollten uns dabei Zeit lassen. Nicht nur, dass wir besser auf die Signale des Körpers achten können wann wir denn nun satt sind, entspannt es einem auch ungemein sich darauf zu konzentrieren, was wir eigentlich essen. Beim lĂ€ngerem kauen wird auch mehr Speichel produziert, was wiederum dazu fĂŒhrt das der Magen entlastet wird und Schluckauf beziehungsweiĂe BlĂ€hungen entgegen wirken kann. Doch was sind eigentlich die perfekten Lebensmittel fĂŒr einen Tag in der Therme?
FĂŒr den kleinen Snack zwischendurch sollten NĂŒsse auf keinen Fall fehlen. Vor allem wegen ihrem hohen Anteil an einfach und mehrfach ungesĂ€ttigten FettsĂ€uren wirken sie sich positiv auf unser Herz-Kreislauf-System aus.
Das Obst gesund ist wissen wir alle. In bissfesten Happen vorbereitet ist zum Beispiel die Ananas perfekt fĂŒr den Verzehr in einer Therme geeignet, begĂŒnstigt sie doch den Abtransport von Giftstoffen im Körper. AuĂerdem schmeckt sie einfach gut. Das kleine HungergefĂŒhl vor dem Mittagessen ist mit einer Banane schnell und Vitaminreich âgegessenâ. Denn die gelbe Frucht hat neben den Vitaminen auch einen hohen Anteil an Mineralien und Ballaststoffen, sowie Kohlehydrate.
Die Mittagszeit ist angebrochen und unser erholungsbedĂŒrftiger Körper hat Hunger. Hier kann mit einem Lachs-Vollkorn-Brot Abhilfe geschaffen werden, da das Brot reich an Ballaststoffe ist macht es lĂ€nger Satt. Der Lachs enthĂ€lt wichtige Omega-3 FettsĂ€uren die unter anderem gut fĂŒr das Gehirn sind und seine LeistungsfĂ€higkeit fördern.
Rundum wohl fĂŒhlt man sich nach diesen leichten Speisen, liegen sie doch nicht schwer im Magen wie eine ĂŒppige Mahlzeit die man sich normalerweise gönnen möchte. AuĂerdem hat man noch Kraft fĂŒr ein paar SchwimmĂŒbungen im Thermalwasser um den Körper ganzheitlich geschmeidig zu halten, oder vielleicht das eine oder andere Gramm Fett zu verbrennen.
UnterstĂŒtzen können sie den Muskelaufbau- oder Abnehme-Prozess selbstverstĂ€ndlich auch durch Proteine. Hier ist es wichtig, dass man die Quelle der Zufuhr abwechselt und auch Pflanzliche, wie in Sojaprodukten einbezieht. Geradezu praktisch fĂŒr die Therme sind sogenannte âProtein Chipsâ, die perfekte Mischung aus Knabberei und Fitnesssnack.
FĂŒr die tĂ€gliche und vor allem gesĂŒndeste FlĂŒssigkeitszufuhr sorgt, wie soll es auch anders sein: Wasser. 1,5 Liter sollen tĂ€glich mindestens konsumiert werden, optimal wĂ€ren 2,5 Liter fĂŒr einen Erwachsenen.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!